Prof. Ute Rademacher
Mein Lebensweg hat mich zu vielen unterschiedlichen Stationen geführt. Meine beruflichen Erfahrungen in wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen und als Selbständige, als Angestellte und Führungskraft, im In- und Ausland fließen in unser Coaching mit ein. Und machen meinen Blick auf Ihre berufliche Situation vielfältig, facettenreich und praxisnah.
Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Mannheim
Promotion in Kommunikationspsychologie an der Universität Heidelberg
5 Jahre Berufserfahrung als international tätige Managerin
Professorin für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management
2jährige Ausbildung als Systemischer Coach und Berater
Fortbildung als Organisationsentwicklerin und Change Manager an der Universität Hamburg
Umfassendes psychologisches Knowhow
Unternehmerische Persönlichkeit
Klares und strategisches Denken
Persönliches Engagement
Motivierendes Feedback
Ich bin leidenschaftlich neugierig und bin immer wieder fasziniert davon, wie unterschiedlich Menschen leben, denken und handeln. Deswegen gebe ich mich nicht gerne mit den Beobachtungen an der Oberfläche zufrieden, sondern werfe lieber achtsam und respektvoll einen Blick in die Tiefe. Mir fällt es leicht, Ideen für neue Möglichkeiten und unbekannte Pfade zu entwickeln. Meine zweijährige Coachingausbildung gab mir geeignete Strukturen und Tools an die Hand, um meine Stärken im Coaching gelungen einzusetzen.
Aus den vielfältigen Möglichkeiten systemischen Coachings habe ich meinen eigenen Werkzeugkoffer zusammengestellt, um mich im Coaching individuell auf mein Gegenüber einstellen zu können. Neben dem Austausch im Gespräch arbeite ich ergänzend gerne mit kurzen Fragebögen zur Selbstreflexion und individuellen und kreativen Aufgaben, welche Sie in der Zeit zwischen unseren Treffen „bei der Stange halten“.
Meine psychologische Expertise gebe ich auch in Impulsvorträgen zu aktuellen Themen wie „Herausforderung Digitalisierung“, „Risiko Arbeitssucht“ und „Begegnung mit der Generation Y“ weiter. Als Dozentin für Wirtschaftspsychologie vermittle ich psychologisches Wissen an die Managerinnen und Manager der nächsten Generation. Ein breiteres Publikum erreichen meine Sach- und Fachbücher.